Schwarzer Tee
Schwarzer Tee ist eines der weltweit beliebtesten Getränke und wird aus den getrockneten und fermentierten Blättern der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt. Durch den Fermentationsprozess erhält der Tee seine charakteristische dunkle Farbe, sein kräftiges Aroma und seinen vollmundigen Geschmack. Schwarzer Tee ist bekannt für seine anregende Wirkung, die hauptsächlich auf den enthaltenen Koffeinanteil zurückzuführen ist. Er wird in zahlreichen Ländern wie Indien, Sri Lanka, China und Kenia angebaut und in vielfältigen Variationen genossen – sei es pur, mit Milch, Zucker oder Zitrone. Neben seinem Genusswert bietet schwarzer Tee auch potenzielle gesundheitliche Vorteile, darunter antioxidative Eigenschaften und positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System. Insgesamt ist schwarzer Tee ein kulturell bedeutendes Getränk mit einer langen Tradition und großer Vielfalt.